Automatisierung der Auftragsabwicklung im Order-to-Cash Prozess – manuelle Transaktionen im Produktgeschäft auf ein Minimum reduzieren
Sebastian Zwosta, Head of E-business and B2B, Siemens AG
Wie können manuelle Transaktionen ohne Wertschöpfung reduziert werden? Gerade im Produktgeschäft sollten manuelle Aufwände in der Auftragsabwicklung weitestgehend eliminiert werden, um die freigewordenen Ressourcen in Aufgaben mit größerer Wertschöpfung zu investieren. Mit einem 4-Schritte-Programm kann die Automatisierungsrate auch für konfigurierbare Produkte deutlich erhöht werden. Mit Hilfe eines intelligenten Change-Managements kann unseren Kunden ein modernes digitales Einkaufserlebnis geboten werden bei gleichzeitiger Effizienzsteigerung in den internen Prozessen. Daten spielen dabei eine essentielle Rolle.
Rolls-Royce Power Systems - Produktkonfiguration im Zusammenspiel von PLM, CPQ und ERP
Wie moderne Technologien ChatGPT, Google DeepL, AWS Cloud und SAP das Erstellen von Handelsanwendungen dramatisch beschleunigen - Ein B2B Handelsportal von der Idee bis zum Go-live in 6 Wochen
Configure to Order (CTO) - Innovation bei R&D, Produktion, Verkauf und Logistik
Wie freuen uns, Sie auf der Order+Offer Processing Reloaded 2024 in Berlin zu begrüßen.
Do NOT follow this link or you will be banned from the site!